Ab März 2025 organisiert der Schachklub Bern für seine Mitglieder (Richtwert: Spielstärke ab 1800) jeweils am 4. Donnerstag des Monats ein Training mit FM Oliver Sutter, FM Philip Aeschbach sowie WGM Lena Georgescu. Anmeldungen an skbbernschach@gmail.com oder per Whats App bei Nguyen. Mitglieder anderer Klubs dürfen bei Interesse gerne anfragen.
Für diese Trainings verlangen wir einen kleinen Obolus ( 60 CHF für alle Trainings oder jeweils 10 CHF pro Teilnahme). Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt (1st come/1st serve). Für Nichtmitglieder ist die Teilnahme (80CHF) möglich, sofern Platz vorhanden. Anmeldungen bis 20. März für das ganze Paket profitieren von einem Frühbuchrabatt und bezahlen nur 40CHF.
Trainingsdaten
27. März Widerstand in schlechten Stellungen (Lena Georgescu)
24. April Mein Trainingsplan zum FM (Philipp Aeschbach)
22. Mai Isolani-Stellungen (Oliver Sutter)
26. Juni U20-WM in Montenegro (Igor Schlegel)
28. August Endspieltechnik (Philipp Aeschbach)
25. September Karlsbader Struktur (Lena Georgescu)
23. Oktober Erfahrungen aus dem Juniorentraining (Oliver Sutter)
27. November Variantenberechnung (Philipp Aeschbach)
Bitte mit folgendem QR-Code den Betrag überweisen. Erfolgt die Überweisung vor dem 20. März, ist nur 40CHF fällig
Ab Mai 2024 organisiert der Schachklub Bern für seine Mitglieder (Richtwert: Spielstärke ab 1800) jeweils am letzten Donnerstag des Monats (Ausnahmsweise Juni-Termin) ein Training mit seinen Topspielern Oliver Sutter und Adrian Gschnitzer des Fanionteams sowie mit Klubmitgied und mehrfache CH-Meisterin Lena Georgescu. Anmeldung (für das ganze Paket) bis 26. Mai bei khainguyen.ly@gmail.com.
Für diese Trainings verlangen wir einen kleinen Obolus ( 60 CHF für alle Trainings oder jeweils 15 CHF pro Teilnahme). Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt (1st come/1st serve). Einzelteilnahme möglich, sofern Platz vorhanden. Die Themen werden zeitnah angegeben.
Trainingsdaten
30.Mai: Dynamisches Spiel in der Eröffnung (FM Oliver Sutter)
20. Juni: Turmendspiele (IM Adrian Gschnitzer)
29. August: Positionelle Opfer (WIM Lena Georgescu)
26. September: Aufmerksamkeit gegenüber gegnerischen Möglichkeiten (WIM Lena Georgescu)
31. Oktober: Risikolos auf Gewinn spielen (FM Oliver Sutter)
28. November: Ungleichfarbige Läufer (FM Oliver Sutter)
Jeweils am Donnerstag findet von 18:00 bis 19:30 ein Training für Fortgeschrittene mit Marcel statt. Melde Dich per Mail (skbbernschach@gmail.com), wenn Du Interesse hast, daran teilzunehmen. Das Training findet in unserem Lokal an der Altenbergstrasse 65, 3013 Bern statt.
Miriam betreut die Frauengruppe. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie sich um 18 Uhr im Lokal Altenberg. Frag bei Miriam nach, wann das nächste Mal ist.
Melde Dich per Mail (skbbernschach@gmail.com), wenn Du Interesse hast, mit uns zu trainieren.
Anfänger:innen
Unser Jugendleiter, Oliver Marti, stellt ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bis ca. 14 Jahre zusammen.
Ort: Schulhaus Pestalozzi
Zeit: Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr (ausgenommen Schulferien)
Fortgeschrittene
Ältere, bzw. fortgeschrittenere Jugendliche können Trainings unter der Hauptleitung von FM Igor Schlegel besuchen, mit Unterstützung von weiteren ausgebildeten Jugendtrainern.
Ort: Klublokal
Zeit: Donnerstag, 17:30 - 19.00 Uhr (ausgenommen Schulferien)
Zur Zeit gibt es das bei uns nicht. Bei Interesse bitte melden bei jemandem vom Vorstand.
Einzeltrainings sind die effektivste Form, Schach zu lernen. Wir haben mehrere ausgebildete Trainer und Trainerinnen, die auch Einzeltrainings geben. Am besten fragst du bei Oli, Igor oder Nguyen nach, wer für dich infrage kommt.
Einzeltrainings sind die effektivste Form, Schach zu lernen. Wir haben mehrere ausgebildete Trainer und Trainerinnen, die auch Einzeltrainings geben. Am besten fragst du bei Oli, Igor oder Nguyen nach, wer für dich infrage kommt.
In unserem Lokal haben wir viele Bücher, die wir gerne auch ausleihen. Eine Liste findest du gleich hier unten dran. Zum Ausleihen kannst du vor Ort fragen oder per Mail an jmhanxin@gmail.com.