*Mönsche bim Schachklub Bärn: Milo* Beim grossen Gartenschach am Bärenplatz fällt auf, wenn eine fremde Person dort spielt. Einbisschen Courage erfordert es auch, sich den Lokalmatadoren zu stellen und deren Sprüche („Du keine Ahnung von Schach, du Amateur etc“) über sich ergehen zu lassen. So auch an einem schönen Frühlingstag vor einem Jahr. Ein junger Mann mit einer Haartolle, die ihn an den jungen Elvis erinnert, steht konzentriert am grossen Schachfeld. Die Rufe und Sprüche prallen an ihm ab. Es wurde dann ruhiger, denn ein Blick auf’s Schachfeld offenbart, dass der Junge grosse Ahnung vom Schach hat. Nachdem der Schreiber dieser Zeilen das Vergnügen hatte, eine umkämpfte Partie mit Milo zu liefern, lud er ihn ein, ins Klublokal zu kommen, wo verschiedene Teams gerade Teamwettkämpfe bestritten. Milo erlernte das Spiel von seinem schachbegeisterten Vater, der in der Berner Kaffeeschachszene kein Unbekannter war. Leider verstarb er viel zu früh, so dass Schach lange Zeit in den Hintergrund rückte. Die Wiederentdeckung des Schachspiels führte Milo in verschiedene Strassenschachszenen in Biel, Zürich und Bern. Den Anschluss an einen Verein schien lange kein Thema zu sein. Im Klublokal konnte Milo Langzeitpartien verfolgen. Mit einigen Klubmitgliedern blitzte er die eine oder andere Partie. Später tauchte Milo immer wieder an unseren Klubabenden auf und ehe wir uns versahen, hat sich Milo bei uns im Klub registriert. Der talentierte Zeichner unterstützte uns auch bei der Erstellung des neuen Klublogos und des Logos für das Bundesturnier. Es ist auch schön zu sehen, dass Milo immer wieder Freunde aus Biel, wo er lebt, an unsere Klubabende mitbringt. Milo bereichert unseren Klub definitiv!